Zahnartpraxis Catharinenlehn

Die leitende Zahnärztin Melanie Martz und ihr Team heißen Sie in einer modernen und freundlichen Praxis willkommen. Die Zahnarztpraxis Catharinenlehn wurde 2013 zusammen mit dem neu eingerichteten Gesundheitszentrum im Herzen der Samtgemeinde Land Hadeln eröffnet.

Neben fachlicher Spitzenleistung steht bei uns der Patient im Mittelpunkt. Eine einladende und kinderfreundliche Praxisumgebung sind für uns ebenso wichtig wie ein verständnisvoller Umgang mit unseren Patientienen.

Wohlfühlpraxis für Jung und Alt

Neuenkirchen bei Otterndorf

Zahngesundheit ist für uns keine Frage des Alters. Neben einem besonderen Fokus auf Kinder haben wir auch eine Kooperationsvereinbarung zur aufsuchenden Betreuung der Patienten im Huus Ihlienworth.

Mehr Informationen zum Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind finden Sie unter Patientenservice

Mit Kind zum Zahnarzt

Praxisteam

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferkrankeiten
  • Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung
  • Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie
  • Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin
  • Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
  • Akademie für Praxis und Wissenschaft
  • Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde

Melanie Martz

Leitende Zahnärztin

Frau Martz schloss im Jahr 2010 ihr Studium der Zahnheilkunde an der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg ab. Die anschließende zweijährige Assistenzzeit führte sie später in Praxen in Lüneburg und Bönningstedt. Nach Abschluss der Assistenzzeit ließ sich Melanie Martz in Neuenkirchen (Land Hadeln) nieder.

Während der Assistenzzeit fokussierte Melanie Martz sich unter anderem auf die Behandlung von Angstpatienten und Kindern mit Lachgas, sowie auf die abdruckfreie Versorgung bei Zahnersatz (Cerec®). Des Weiteren nahm Frau Martz an Fortbildungen im Bereich der Implantologie, der Behandlung von Zahnunfällen und der modernen Kariesbehandlung teil.

Seit Oktober 2014 ist Frau Martz zertifizierte Zahnärztin für Ästhetische Zahnheilkunde (Zahnärztekammer Hamburg). Im Juni 2018 hat Frau Martz das Curriculum „Zahnärztliche Schlafmedizin“ der Akademie für Praxis und Wissenschaft absolviert. Im November 2020 hat Frau Martz das Curriculum Endodontologie der Zahnärztkammere Hamburg erfolgreich abgeschlossen.

 

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferkrankeiten
  • Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung
  • Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie
  • Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin
  • Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
  • Akademie für Praxis und Wissenschaft
  • Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde

Bärbel Martz

Zahnmedizinische Verwaltungsfachassistentin

Ilona Mienert

Zahnmedizinische Fachangestellte

Ramona Voigt

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin

Bea Mautsch

Zahnmedizinische Fachangestellte

Gesundheitszentrum Neuenkirchen

Das Ärztehaus mit angeschlossenem Bäckereiverkaufsladen und Friseur bildet ein neues Gesundheitszentrum im Herzen der Samtgemeinde Land Hadeln. Gut erreichbar und unweit des Nordseebades Otterndorf wurde hier von der Gemeinde Neuenkirchen ein modernes Domizil für mehrere medizinische Fachrichtungen geschaffen. So soll auch auf dem Lande eine umfassende medizinische Versorgung gewährleistet werden.

Im Erdgeschoss des Ärztehauses praktizieren die Fachärzte für Allgemein- und Rettungsmedizin Ulrich Mühlhausen und Dr. med. Klaus Pellnitz mit der Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. med. Marlise Hoffmann und der Ärztin Dr. med. Sonja Güthing-Bauer. Im ersten Stockwerk mit barrierefreiem Zugang ist die Zahnarztpraxis Catharinenlehn untergebracht, in der Zahnärztin Melanie Martz ihre Patienten behandelt.

Das Praxisgebäude wurde im Jahre 2012 komplett saniert und nach den Bedürfnissen eines modernen Ärztehauses ausgestattet. Es liegt direkt an der Hauptstraße und bietet umfangreiche Parkmöglichkeiten in direkter Umgebung. Der Zugang zu den Allgemeinmedizinern befindet sich auf der Südseite, der Eingang zur Zahnarztpraxis auf der Nordseite des Gebäudes, am Catharinenlehn gegenüber der Feuerwehr.

Unsere Räumlichkeiten

Die Praxis befindet sich seit 2013 in den Räumlichkeiten des Ärztehauses in Neuenkirchen. Über den Eingang am Catharinenlehn (gegenüber der Feuerwehr) gelangt man per Treppe oder barrierefrei per Fahrstuhl in die Räume der Zahnarztpraxis. Das moderne Raumkonzept gliedert die Praxis in Wohlfühl- und Behandlungsbereich.

Der Wohlfühlbereich umfasst den Empfang, das Wartezimmer, sowie den Raum für die Durchführung der Zahnprophylaxe. Diese ist bewusst aus dem eigentlichen Behandlungsbereich der Praxis ausgegliedert worden. So können vor allem Angstpatienten und Kinder an die zahnärztliche Behandlung herangeführt werden und Vertrauen zur Praxis und ihren Mitarbeitern aufbauen. Eigens für Kinder ist auch ein Kinderwaschbecken eingerichtet worden, an dem sie spielerisch die Mundhygiene erlernen können.

Der Behandlungsbereich beherbergt zwei große Behandlungszimmer, das Labor, sowie einen Röntgenraum mit voll digitaler Ausstattung. Alle Behandlungszimmer verfügen über eine moderne medizinische Ausstattung und eine separate Beratungsecke für Patientengespräche um in freundlicher Atmosphäre über verschiedene Behandlungsoptionen zu sprechen.